Überspringen zu Hauptinhalt
  • 18. Oktober 2019

Neu: Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) für CADD Solis VIP – Infusionspumpen

Die STK dient der Feststellung und Beurteilung von möglichen Mängeln medizinischer Geräte, bevor diese die Gesundheit von Patienten, Anwendern und Dritten schädigen können. Medizinische Geräte müssen in einem Intervall von 12 Monaten maximal aber 24 Monate nach §11 MPBetreibV geprüft werden. Wir sind vom Hersteller autorisiert, eine STK eigenständig nach seinen Vorgaben durchzuführen. Bei der Überprüfung der Geräte werden verschiedene Prüfungsverfahren eingesetzt. Wir beginnen mit einer Sichtprüfung der entsprechenden Geräte. Darauf folgen eine mechanische und eine funktionelle Kontrolle, bei denen…

Mehr Lesen
  • 27. Februar 2019

Benutzerfreundliche Suchmaschinen

Wer etwas sucht, möchte auch schnell passende Ergebnisse finden. Die suchende Person könnte allerdings vor einem Problem stehen, wenn sie nicht weiß, wie man den Begriff schreibt oder nur alternative Ausdrücke kennt. Bei einer unspezifischen Suche mit bestimmten Kriterien oder Vorstellungen, will man zudem die besten und relevantesten Vorschläge bekommen. Um jeden Suchenden komfortabel an sein Ziel zu bringen, müssen Suchmaschinen einiges mitbringen. Voraussetzungen und Features von guten Suchmaschinen: strukturierter Suchindex Produkte/Begriffe durch unterschiedliche Eigenschaften/ähnliche Ausdrücke suchbar Autovervollständigung Toleranz von Schreibfehlern Als benutzerfreundliches Beispiel für…

Mehr Lesen
  • 31. Januar 2019

Verwendung sicherer Passwörter

Seit Kurzem kursieren im Internet die Passwortsammlungen Collection #1-5. Sie enthalten Millionen E-Mail-Adressen und enthüllte bzw. gehashte Passwörter. Hashes werden zur Verschlüsselung genutzt. Somit werden die Kennwörter teilweise nicht erkennbar gelistet. Allerdings gibt es mittlerweile auch Methoden um die Hash-Verschlüsselung verhältnismäßig schnell wieder zurückzuverfolgen. Dadurch ergeben sich zusammen mit den E-Mail-Adressen unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Diese können beispielsweise für einen Angriff auf eine Webseite mit Login genutzt werden, um Konten zu übernehmen. Online kann man herausfinden, ob die eigenen Daten betroffen sein…

Mehr Lesen
  • 17. Dezember 2018

Emotet – Dynamit Phishing Trojaner

Es sorgt mal wieder ein Phishing Trojaner namens Emotet für Aufmerksamkeit. Die Schadenstifter gehen sehr tückisch und mit gewisser Professionalität vor. Zunächst nutzen die Täter Social Engineering über soziale Netzwerke und spionieren den E-Mail Verkehr der Unternehmen oder Privatpersonen aus. Darauf basierend werden vertraulich wirkende E-Mails von scheinbar Bekannten/Arbeitskollegen angefertigt und versendet. In deren Anhang verbirgt sich dann die eigentliche Schadsoftware. Meist handelt es sich um Office-Dokumente, die mit programmierten Makros bestückt sind. Deren Ausführbarkeit ist vorsichtshalber durch Microsoft standardmäßig…

Mehr Lesen
  • 27. November 2018

Künstliche Intelligenz – Grundinformationen

In  jüngster Zeit  hat der Begriff Künstliche Intelligenz (KI) einen enormen Bedeutungszuwachs bekommen. International nutzen immer mehr Unternehmen diese Technologie, um noch effizienter arbeiten zu können und Kosten zu sparen. Deshalb sehen sich viele Arbeitgeber in Deutschland unter Druck gesetzt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Warum ist das Thema mittlerweile so bedeutsam? Die Voraussetzungen sind heute besser denn je. Zum einen ist jetzt die benötigte Hardware-Technik, wie zum Beispiel leistungsstarke GPUs, zu akzeptablen Preisen vorhanden. Andererseits wird auch die Programmierung in…

Mehr Lesen
  • 29. Oktober 2018

PHP 5.6: Keine Updates ab 2019

Ab dem 1. Januar 2019 wird PHP 5.6 nicht mehr durch den Security-Support unterstützt und mit Sicherheitsupdates versorgt. Es gibt aber immer noch etliche Websites, die diese Version der Skriptsprache verwenden. Wenn Sie also momentan PHP 5.6 oder eine ältere Variante nutzen und Ihre Website auch in Zukunft sicher bleiben soll und zusätzlich auch gerne schneller werden darf, wäre es ratsam sich über Neuerungen und die Abwärtskompatibilität zu informieren und demnächst einen Umstieg auf eine modernere Version (mindestens 7.1) in Betracht zu…

Mehr Lesen
  • 19. September 2018

securPharm – EU-Fälschungsschutzrichtlinie

Für alle Apotheken in Deutschland ist der 9. Februar 2019 ein wichtiges Datum. An diesem Tag startet die neue EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen: securPharm. Im Zuge dieser Richtlinie bekommen die Verpackungen von Arzneimitteln Sicherheitsmerkmale. Eines dieser Merkmale ist ein Data-Matrix-Code, welcher dafür sorgen soll, dass die Arzneimittel eindeutig identifizierbar sind. Produkte die unter den Schutz der neuen Richtlinie fallen, müssen ab dem 9. Februar, beim Verkauf in der Apotheke, überprüft werden. 2D-fähige Barcodescanner bilden dafür die technische Grundlage. Wenn…

Mehr Lesen
  • 12. Juli 2018

Sind Sie DSGVO konform?

Am 25. Mai 2018 ist die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nach einer zweijährigen Übergangsfrist verbindlich in Kraft getreten. Damit sind Anpassungen in der Unternehmensorganisation, der Arbeitsprozesse und speziell der IT für Unternehmen unumgänglich geworden. Durch Maßnahmen wie einer Risikoanalyse oder dem Aufstellen von technischen und organisatorischen Maßnahmen werden unter anderem folgende Fragen aufgeworfen: Wie sind Ihre Daten vor Verlust geschützt? Wie sind Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff innerhalb des Unternehmens geschützt? Wie sind ihre Daten gegen unbefugten Zugriff von außen geschützt?…

Mehr Lesen
  • 5. April 2018

ALL-IP Umstellung 2018

Bis Ende 2018 stellt die Telekom sämtliche ISDN und klassische Telefonanlagen ab und verwendet als Nachfolger ALL-IP. Andere Anbieter werden bis spätestens Ende 2022 ebenfalls ihr Netz umstellen. ALL-IP bedeutet, dass es kein getrenntes Netz mehr für Telefon und Internet gibt. Eine Telefonverbindung findet dann nicht mehr über einen klassischen Telefonanschluss statt, sondern wird über das Internet hergestellt. Diese Neuerung bezeichnet man als Voice over IP (VoIP). Vorteile von VoIP: - Kostenersparnis - Bessere Sprachqualität - Höhere Geschwindigkeit - Effektivere…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen