Überspringen zu Hauptinhalt
  • 1. September 2023

Das E-Rezept richtig einlösen

Wie funktioniert das E-Rezept? Das E-Rezept ist die elektronische Variante des Papier-Rezeptes.Druckt der Arzt die elektronische Verordnung, sind dort verschiedene QR-Codes, auch Token genannt, zu finden.Jeder kleine QR-Code enthält eine einzelne Position ihres Rezeptes mit Packungsgröße und Name des Medikamentes. Der größere QR-Code oben rechts enthält alle Verschreibungen als Sammelcode. Dieser wird in der Regel gescannt. In der Telematikinfrastruktur (TI) wird das E-Rezept gespeichert und kann nur von Ärzten, Apothekern und Ihnen selbst mithilfe der autorisierten E-Rezept App der Gematik…

Mehr Lesen
  • 3. August 2023

Apotheken-App in neuem Glanz

Die "Apotheke" App ist die mobile Variante zu der mycare.de Versandapotheke. Dank der App erhalten Sie Zugriff auf das gesamte Apothekensortiment des Online-Shops und können Ihr E-Rezept ganz einfach einlösen. Die "Apotheke" App kann kostenfrei im App-Store sowie im Google Play Store heruntergeladen werden. Features Am 30.06.2023 erhielt die Apotheke App einen neuen Anstrich, neue Features und viele Verbesserungen.Von diesen Features können Sie nun profitieren: Einfacheres Bedienkonzept Neues Design der App Sicheres und schnelles Einlösen von E-Rezepten Versandkostenfrei bestellen* Ein…

Mehr Lesen
  • 20. Juni 2022

Die Zwei-Faktor-Authentisierung

Allgemeines In der heutigen Zeit kann man nicht vorsichtig genug sein, vor allem wenn es um Passwörter und private Daten geht. Aus diesem Grund ist ein zweiter Faktor zur Identifikation ein großer Vorteil. Durch diesen muss der Benutzer sich zusätzlich ausweisen, was die Sicherheit erhöht. Wenn ein Passwort nämlich kompromittiert ist, benötigt der Angreifer in diesem Fall auch noch einen zweiten Faktor. Dies können biometrische Daten (Fingerabdruck, Iris Scan, Gesichtserkennung) sein oder leicht zugängliche Alternativen wie eine SMS oder eine…

Mehr Lesen
  • 28. Januar 2022

Die Apotheke App – E-Rezepte Online einlösen

Die App “Apotheke“ ist die mobile Variante zu dem online Shop mycare.de. Man hat endlich Zugriff auf das volle Apothekensortiment des Online-Shops von mycare.de. Die App ist im App-Store sowie im Google Play Store verfügbar und kann kostenfrei heruntergeladen werden. Features: Merkzettel mit InteraktionscheckEinfache Menübedienung durch kategorisierte SucheÜber Barcode-Scanner sind vorhandene Medikamente direkt auffindbarMit dem neuen E-Rezept schnellere Bestellungen Ihrer rezeptpflichtigen MedikamenteAusführliche Beschreibungen dank Beipackzettel, Anwendungs- und Produktinformationen Allgemeines Mit der App können Sie Ihre Medikamente bestellen und können bis…

Mehr Lesen
  • 22. Dezember 2021

Das E-Rezept in Deutschland

Allgemeines zum E-Rezept Das E-Rezept ist ein elektronisches Rezept, welches den heutigen „rosa Zettel“ zunehmend ersetzen soll. Es wird ab 2022 in allen Arztpraxen verfügbar sein, sofern die technischen Voraussetzungen erfüllt sind. Sobald ein Arzt das E-Rezept ausstellt, wird es im Gesundheitsnetz, auch Telematikinfrastruktur (kurz TI genannt) gespeichert. Dafür haben wir den gesamten E-Rezept Workflow vom Abruf bis zur Belieferung des Rezeptes, für ein ERP System umgesetzt. Die Handhabung für den Kunden unterscheidet sich deutlich von der Bisherigen. Die Rezepte…

Mehr Lesen
  • 9. Februar 2021

DBPLUS Performance Monitor

DBPLUS Performance Monitor ist eine innovative und moderne Software zum präzisen Monitoring und zur Analyse der Datenbank-Performance von Oracle, Microsoft SQL Server oder PostgreSQL Datenbanken. Als Nutzer erhalten Sie auf einfachere Weise tiefere Einblicke in die Leistung Ihrer Datenbank und sparen dabei auch noch Mühe, Zeit und Geld. Leistungsprobleme können aktuell und historisch visualisiert und analysiert werden und im Ergebnis auf der Ebene des SQL Statements identifiziert werden.

Mehr Lesen
  • 29. April 2020

Arbeiten im Homeoffice mit Microsoft 365

Warum Microsoft 365? Mit Microsoft 365 erhalten Sie stets alle aktuellen Office Anwendungen, wie beispielsweise Word, Excel und Outlook inklusive 1TB OneDrive Cloud Speicher pro User. Durch die Möglichkeit der Integration der aktuellen Domänenstruktur erleichtert Microsoft den Umzug in die Online Umgebung von Microsoft 365. Das mobile Arbeiten kann durch das Speichern in die OneDrive Cloud oder durch die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Mitarbeiter auf dem Sharepoint Server erleichtert werden. Microsoft 365 kann jederzeit auf jedem Endgerät installiert werden, dabei ist…

Mehr Lesen
  • 2. Januar 2020

Penetrationstest

Bei einem Penetrationstest werden Techniken realer Angriffe auf Systeme bzw. Netzwerke angewendet, um Sicherheitslücken und Schwachstellen im Netzwerk zu identifizieren. Durch einen Penetrationstest kann geprüft werden, inwieweit eine IT-Infrastruktur durch Bedrohungen von Hackern gefährdet bzw. die Sicherheit aktuell gewährleistet ist. Die Durchführung eines Penetrationstests verwendet gängige, im Internet und Handel verfügbare Schwachstellenscanner, Hacker-Tools und Exploits, aber auch eigenentwickelte Software. Die Sicherheit eines Unternehmens muss immer gewährleistet sein, besonders wenn sie steuerrechtliche, handelsrechtliche oder personenbezogene Daten beziehen. Dabei existieren sogar verbindliche…

Mehr Lesen
  • 25. November 2019

Telematikinfrastruktur

Was ist das überhaupt? Das Ziel der Telematikinfrastruktur (TI) ist es, medizinische Informationen schneller und einfacher verfügbar zu machen. Dafür muss das gesamte Gesundheitsnetz miteinander verbunden und ein zukunftsfähiges, digitales Gesundheitssystem errichtet werden. Alle Leistungserbringer in Deutschland sind zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur verpflichtet. Wie kann der Schutz der Gesundheitsdaten gewährleistet werden? Mittels eines sicheren VPN-Zugangsdienstes, der die Konnektoren mit der Telematikinfrastruktur verbindet, kann eine sichere Datenübertragung und der Schutz der personenbezogenen Gesundheitsdaten gewährleistet werden. Außerdem werden nur zugelassene und…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen